Spieler des Leistungszentrums beenden ihre Wochenendkampagne
Die nationalen Meisterschaften endeten am Wochenende, wobei die Spieler des Leistungszentrums starke Leistungen zeigten und sich mehrere Podestplätze sicherten.
Nina Almer (ATUS Weiz) hatte ein herausragendes Turnier und brachte zwei Bronzemedaillen mit nach Hause. Ihre erste Medaille holte sie sich im gemischten Doppel, zusammen mit Christian Hartner (ATSE Graz). Das Duo legte im Viertelfinale gegen die an 5/8 gesetzten Windauer/Gillesberger ein spannendes Comeback hin und gewann mit 13-21, 25-23, 21-13. Ihr Lauf endete im Halbfinale gegen das topgesetzte Paar und späteren Sieger Kai Niederhuber und Anna Hagspiel, wo sie hart kämpften, aber letztendlich mit 21-18, 21-14 unterlagen.
Im Einzel schaffte es Almer nach einem hart erkämpften Sieg in drei Sätzen gegen die an 5/8 gesetzte Anja Rumpold ins Halbfinale. Dort traf sie auf die an 2 gesetzte und spätere Siegerin Katrin Neudolt und verlor trotz eines starken ersten Spiels mit 22-20, 21-10 und sicherte sich damit eine weitere wohlverdiente Bronzemedaille.
Almer trat auch im Damendoppel mit Lena Krug (BC Smash) an. Ihr Turnier endete jedoch im Viertelfinale gegen die an 3/4 gesetzten und späteren Zweitplatzierten Anja und Lena Rumpold mit einer 21-17, 21-8-Niederlage.
Philipp Drexler (WAT Simmering, ehem. DropIn Graz) zeigte bei mehreren Veranstaltungen eine starke Leistung. Im gemischten Doppel erreichten er und Katharina Hochmeir das Finale, nachdem sie im Viertelfinale Ármin Sárosi und Serena Au Yeong (5/8 gesetzte Spieler) mit 21-8 und 21-15 dominiert hatten. In einem hart umkämpften Finale unterlagen sie knapp den topgesetzten Kai Niederhuber und Anna Hagspiel mit 16-21, 24-22 und 16-21.
Im Herren-Doppel bildete Drexler ein Team mit Leon Seiwald (ATSE Graz). Das Paar erreichte das Halbfinale, nachdem es im Viertelfinale Thomas Wiesler (ATSE Graz) und Shangzu Zhan (kelag Klagenfurt) mit 21:10 und 21-15 besiegt hatte. Seiwald verletzte sich jedoch im Einzelbewerb, was dazu führte, dass das Halbfinale kampflos abgegeben werden musste.
Seiwalds Verletzung ereilte ihn in einem harten Match gegen den topgesetzten Gnedt im Viertelfinale der Herren-Einzel. Nachdem er das erste Spiel mit 21-13 gewonnen hatte, hatte Seiwald im zweiten Spiel Probleme und verlor mit 10-21. Leider konnte er das dritte Spiel nicht beenden und schied mit 7-16 aus.
Thomas Wiesler und Shangzu Zhan zeigten ebenfalls eine solide Leistung im Herren-Doppel und besiegten die an 5/8 gesetzten Hundsbichler/Schaller mit 21-15, 22-20, bevor sie in der nächsten Runde gegen die an 3/4 gesetzten Drexler/Seiwald mit 21-10, 21-15 verloren.
Martina Nöst (EJ Gleisdorf) erreichte das Viertelfinale im Dameneinzel, wo sie sich gegen Urska Polc stark schlug, aber in zwei Sätzen mit 21:18 und 21:17 verlor.
Die vollständigen Auslosungen und Tabellen findet ihr hier.