(schließen)Wir sind ab sofort nur mehr unter https://www.badminton-steiermark.at erreichbar (bitte ändern Sie gegebenenfalls Ihre Lesezeichen)!

  • « Österreichischer Verband
  • Kontakt
  • Impressum

Badminton Leistungszentrum Steiermark

  • News
  • Vereine
  • Verband
    • Über uns
    • Organisation
    • Vorstand
    • Referate
    • Hauptversammlung
    • Workshops
    • Mitarbeiten
  • Projekte
    • Austrian Open
    • Austrian Open
    • Volunteers
    • Nachwuchs
    • Lehrgänge
    • Turniere
    • Kalender
    • Schulsport
    • Schulsport
    • Modelltraining
    • ShuttleTime
    • Schulwettkämpfe
    • Inklusion
    • Para-Badminton
    • Vereins-Initiative
    • Funktionäre
    • Trainer
    • Offizielle
  • Spielbetrieb
    • Individual
    • Landes-
      meisterschaften
    • Nachwuchs
    • Erwachsene
    • Terminkalender
    • Mannschaft
    • Landesliga
    • Oberliga
    • Unterliga
    • Downloads
  • Leistungssport
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Mitarbeiter
    • Konzept
    • Jugendstützpunkt
    • Talentstützpunkt
    • Talentfindung
    • AthletInnen
    • Elite (O19)
    • Jugend (U19)
    • Talente (U15)
Home / Leistungssport /

Jugendstützpunkt

Der Jugendstützpunkt in Graz soll jungen SportlerInnen ein opimales Umfeld bieten, in dem sie sich voll auf ihr Training und ihre Entwicklung konzentrieren können. Eine duale Ausbildung mit Maturaabschluss gibt ihnen die Sicherheit, auch im Leben nach dem Leistungssport alle Möglichkeiten zu haben.

Training und Betreuung

Für unsere AthletInnen bieten wir, je nach individueller Planung, bis zu 7 Halleneinheiten und 3 Athletikeinheiten pro Woche, sowie zusätzliches Individualtraining an. Das Training findet ganzjährig, auch in den Schulferien, statt.

Badminton

Unsere AthletInnen können, je nach individueller Planung, bis zu 7 Halleneinheiten absolvieren; auch zusätzliches Individualtraining ist möglich.

Wir trainieren im Raiffeisen Sportpark Graz und im Attention Badmintoncenter.

Athletik

Das Athletiktraining wird von unseren Partnern vom NLZ Steiermark gesteuert und betreut. Dafür steht in der Raiffeisenstraße (10min vom BORG Monsberger und 5min vom Raiffeisen Sportpark entfernt) auch eine eigene Kraftkammer zur Verfügung.

Abgestimmt auf die individuellen Bedürfnisse der AthletInnen werden Krafttraining, Ausgleichs- / Präventionstraining, Schnelligkeitstraining, Koordinations- / Kognitives Training und Ausdauertraining angeboten.

Sportpsychologie

Neben dem Mentalführerschein, der vom NLZ Steiermark durchgeführt wird, bieten wir regelmäßig Workshopserien für unsere jüngeren und Individualbetreuung für unsere älteren AthletInnen durch unsere Partner von Groundwork an.

Sportwissenschaft & Leistungsdiagnostik

Regelmäßige Sportmotorische Tests (4x pro Jahr) erlauben eine individuelle Steuerung des Athletiktrainings sowie genaue Kontrolle des Trainingsfortschritts.

Für die optimale Steuerung des Krafttrainings wird regelmäßig mit Force-Velocity Profiling und Loaded-Jump Tests gearbeitet. Sportmedizinische Untersuchungen und Laktatdiagnostik erlauben uns außerdem die individuelle Steuerung des Ausdauertrainings.

Physiotherapie & Sportmedizin

Um Verletzungen zu vermeiden und bestmögliche Leistungsvoraussetzungen zu schaffen sind Verletzungsprävention und Ausgleichstraining entscheidend. Dafür werden von unseren Partnern vom NLZ Steiermark regelmäßig Physical Athletik Screens durchgeführt um Problembereiche zu identifizieren, die dann mit individuellen Ausgleichsprogrammen behoben werden können.

Falls es einmal Verletzungen oder andere medizinische Probleme gibt, können diese mit den SchulärztInnen am BORG Monsberger rasch abgeklärt werden, und AthletInnen des NLZ Steiermark haben einfachen Zugang zu Physiotherapeuten und Masseuren.

Eine jährliche Sporttauglichkeitsuntersuchung stellt außerdem sicher, dass keine gesundheitliche kontraindikation für Leistungssport besteht.

Wettkämpfe

Für jede/n AthletIn wird in Abstimmung mit dem Heimverein und dem nationalen Verband / Nationalkader ein eigener Wettkampfplan erstellt.

Wir organisieren und betreuen für unsere SpielerInnen bis zu 8 internationale Turnierteilnahmen pro Jahr. Durch flexible Freistellungen vom Schulunterricht im BORG Monsberger sind auch längere, häufigere Turnierreisen problemlos möglich.

Schule und Umfeld

Schule

Der Leistungssportzweig des BORG Monsberger bietet optimale Voraussetzungen für die Verbindung von Schule und Leistungssport.

Solange der schulische Erfolg gewährleistet ist können SchülerInnen mindestens 3x pro Woche vormittags trainieren und problemlos für Turniere und Lehrgänge freigestellt werden. Möglich macht das die Streckung der Oberstufe auf 5 Jahre.

Die jungen SportlerInnen werden außerdem bei Bedarf durch Arbeitspakete (z.B. für längere Turnierreisen), gezielte Nachhilfe und flexible Prüfungstermine unterstützt.

Internate

Für SpielerInnen von außerhalb von Graz gibt es die Möglichkeit der Unterbringung in Internaten oder Gastfamilien:

  • HIB Liebenau (Unter- und Oberstufe)
  • Kolpinghaus Graz (Oberstufe)
  • Jugendsporthaus Plüdemanngasse (Oberstufe)
Transport

Schule, Internate und Trainingsstätten sind öffentlich meistens innerhalb von 15 Minuten erreichbar. Der Hauptbahnhof Graz ist mit der Schnellbahn von Graz Ostbahnhof (unmittelbare Nähe zu Schule und Raiffeisen Sportpark) und Graz Liebenau / Murpark (unmittelbare Nähe zum HIB Liebenau) in 10 Minuten erreichbar.

Bereich: Leistungssport

  • Leistungssport
  • Leitbild
  • Geschichte
  • Mitarbeiter
  • Konzept
  • Jugendstützpunkt
  • Talentstützpunkt
  • Talentfindung
  • AthletInnen
  • Elite
  • Jugend
  • Talente

Ausrüster

VICTOR

Ihre Ansprechperson

Leistungssport

Alexander Almer

kontakt@badminton-steiermark.at

Thema: Leistungssport

  • 14.1.25 / Leistungssport

    Sportwissenschaftliche Diagnostik

    Funktionstests
  • 15.11.23 / Leistungssport

    Verbandstrainer (Ausschreibung)

  • 5.10.20 / Leistungssport

    Cyprus Junior 2020

  • 30.9.19 / Leistungssport

    Croatian Youth / U17 Int. 2019

Mehr zum Thema »
↑ nach oben
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
schließen